Klaustrophobie mit Hypnose überwinden – Freiheit in engen Räumen
Erleben Sie, wie Hypnose Panik in Präsenz verwandelt und Ihnen hilft, in engen Räumen gelassen zu bleiben. Entdecken Sie mentale Routinen und Körperanker für echte Freiheit im Alltag.
Klaustrophobie verstehen und bewältigen
Klaustrophobie kann in engen Räumen, Aufzügen oder während eines MRTs überwältigend sein. Bei Monique Coaching bieten wir durch Hypnose eine effektive Methode, um diese Ängste zu lindern. Unsere Sitzungen helfen Ihnen, Panik durch Ruhe zu ersetzen und geben Ihnen die Werkzeuge, um in stressigen Situationen gelassen zu bleiben.
Hypnose als Schlüssel zur Freiheit
Hypnose ermöglicht es, tief verwurzelte Angstreaktionen neu zu codieren. Durch gezielte mentale Techniken und Atemanker lernen Sie, in stressigen Momenten präsent zu bleiben und Ihre Handlungsfähigkeit zu bewahren.
Der Weg zur Gelassenheit
Unser dreistufiger Ansatz umfasst die Erstellung einer Trigger-Landkarte, eine Tiefensitzung mit sicheren Bildern und die Integration von Protokollen, um Ihre neue Gelassenheit im Alltag zu festigen.
Warum Hypnose wirkt
Hypnose bietet die Möglichkeit, Angstreaktionen gezielt neu zu programmieren und fördert eine tiefere Präsenz im Alltag. Erleben Sie, wie Sie durch mentale Routinen und Atemtechniken Ihre innere Ruhe finden.
Umcodierung von Angst
Förderung von Präsenz
Individuelle Anpassung
Ablauf der Sitzungen
Erfahren Sie, wie wir durch gezielte Sitzungen Klaustrophobie überwinden.
1
Trigger-Landkarte & Atem-Anker
In der ersten Sitzung erstellen wir deine individuelle Trigger-Landkarte und erarbeiten Atem- und Körperanker, damit du in stressigen Situationen Ruhe bewahrst.
2
Tiefensitzung: Sichere Bilder & Exit-Re-Frames
Die zweite Sitzung fokussiert sich auf sichere innere Bilder, Reframing und Exit-Strategien, um die Angstreaktion im Unterbewusstsein neu zu kodieren.
3
Integration & Abschluss – Frei atmen in engen Räumen
Atem-/Blickanker für Lift/MRT/enge Räume finalisieren, Exit-Re-Frames & Zeitverkürzer verankern, Ablaufplan für medizinische Termine definieren. Ergebnis: Handlungsfähigkeit statt Engegefühl.
Ergebnisse der Hypnosebehandlung
Souveränität in engen Situationen
Unsere Klienten lernen, in engen Räumen gelassen und handlungsfähig zu bleiben. Ob im privaten, medizinischen oder beruflichen Kontext – die Hypnose stärkt das Selbstvertrauen und fördert eine ruhige, kontrollierte Reaktion auf Stresssituationen. Durch die Anwendung von Atemankern und mentalen Routinen wird die Angst durch Präsenz ersetzt, was zu einer nachhaltigen Verbesserung der Lebensqualität führt.
Häufig gestellte Fragen zur Hypnosebehandlung
Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zur Behandlung von Klaustrophobie mit Hypnose.
Kann ich MRTs ohne Beruhigung schaffen?
Ja, das Ziel der Behandlung ist es, dass Sie MRTs ruhig und eigenständig bewältigen können, unterstützt durch Atemanker und mentale Routinen.
Wie übe ich zwischen den Sitzungen?
Zwischen den Sitzungen können Sie mit einem kurzen Audio, Atemankern und Mikro-Ritualen im Alltag üben, um die Techniken zu festigen.
Was, wenn ich mich 'steckenbleibe'?
Falls Sie sich festgefahren fühlen, greifen die Sicherheits-Re-Frames und Atemanker schnell und zuverlässig, um Sie zu unterstützen.
Ist das online möglich?
Ja, die Behandlung ist auch online möglich, mit identischem Ablauf und klarer Anleitung, um Ihnen Flexibilität zu bieten.
Wie lange dauert die Behandlung?
Die Behandlung umfasst in der Regel drei Sitzungen, die individuell angepasst werden können, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Gibt es Nebenwirkungen?
Hypnose ist eine sichere Methode ohne bekannte Nebenwirkungen, wenn sie von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt wird.
				